Psychotherapie Online2025-04-23T19:50:00+02:00

Psychotherapie Online

Psychotherapie Online: Deine flexible und spezialisierte Unterstützung – Egal wo du bist

Du suchst nach einer Psychotherapeutin, die deine einzigartige Lebensweise wirklich versteht und dich in deinen ganz persönlichen Herausforderungen kompetent begleitet? Dann bist du hier genau richtig! Ich biete dir Psychotherapie online an – eine flexible, ortsunabhängige und hochwirksame Möglichkeit, Unterstützung zu erhalten. Meine Expertise umfasst ein tiefes Verständnis für Kink Aware und Poly Aware Ansätze, fundierte Traumatherapie und einfühlsame Sexualtherapie. Ich schaffe einen sicheren Raum, in dem du dich öffnen und authentisch sein kannst.

Psychotherapie Online

Die Freiheit der Ortsunabhängigkeit: Deine Online-Psychotherapie

Das Leben kann uns an die unterschiedlichsten Orte führen. Vielleicht bist du beruflich viel unterwegs, lebst in einer ländlichen Gegend mit begrenzten Therapieangeboten oder fühlst dich in deiner gewohnten Umgebung am wohlsten, um über sensible Themen zu sprechen. Die Online-Psychotherapie bietet dir die Freiheit, professionelle Unterstützung genau dort zu erhalten, wo du gerade bist. Egal, ob du in Wien, in einer anderen Region Österreichs oder sogar im Ausland lebst – alles, was du brauchst, ist ein stabiles Internet und ein Gerät mit Kamera und Mikrofon. Diese Flexibilität spart dir wertvolle Zeit und Energie, die du sonst für Anfahrtswege aufwenden müsstest. So kannst du dich ganz auf deinen inneren Prozess konzentrieren.

Online Therapie
Psychotherapie Online

Deine Sicherheit ist mir wichtig

Bei unserer Online-Psychotherapie lege ich größten Wert auf den Schutz deiner persönlichen Daten und die Vertraulichkeit unserer Gespräche. Alle Sitzungen finden über sicher verschlüsselte Verbindungen statt. Ich nutze dafür primär Zoom, dessen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gewährleistet, dass unsere Kommunikation privat bleibt und nicht von Dritten eingesehen werden kann. Google Meet ist ebenso möglich. Um die bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten, achte ich stets auf die aktuellsten Sicherheitsprotokolle und empfehle auch dir, deine Geräte und deine Internetverbindung entsprechend zu schützen. So kannst du dich voll und ganz auf deinen therapeutischen Prozess konzentrieren, in dem Wissen, dass deine Privatsphäre gewahrt bleibt.

Ablauf

Wann Psychotherapie?

Psychotherapie ist nicht nur für Krisenzeiten gedacht – sie ist auch ein Ort der persönlichen Entfaltung, des inneren Wachstums und der kreativen Neuausrichtung.

Warum Psychotherapie?

  • Selbstwert & Selbstfürsorge

  • Trauma

  • Beziehungen

  • Sexualität & Identität

  • Lebensübergänge

  • Persönliche Neuorientierung

  • Leidensdruck

Setting

In der Psychotherapie wird das passende Setting für deine Situation definiert. Die Dauer und Frequenz der Sitzungen werden gemeinsam bestimmt und können nach Bedarf angepasst werden.

Themen & Zielgruppe

  • Grenzenlose Erreichbarkeit: Geografische Distanzen spielen keine Rolle mehr. Du erhältst Zugang zu meiner spezialisierten Expertise, unabhängig von deinem und meinem aktuellen Aufenthaltsort.
  • Optimale Integration in deinen Alltag: Online-Termine lassen sich oft flexibler in deinen vollen Terminkalender integrieren. Ob in der Mittagspause, oder am Abend – wir finden gemeinsam einen passenden Zeitpunkt.
  • Ein vertrauter Rahmen: Viele Menschen fühlen sich in ihrer gewohnten Umgebung sicherer und können sich dort leichter öffnen. Die Online-Therapie ermöglicht es dir, in deinem persönlichen Wohlfühlraum über belastende Themen zu sprechen.
  • Diskretion: Für manche ist die Online-Therapie eine diskretere Option, da keine physische Anreise zu einer Praxis notwendig ist.
  • Spezialisierte Expertise für deine Lebensrealität: Ich biete dir ein tiefes Verständnis und Fachwissen in den Bereichen Kink und Polyamorie. Du musst dich nicht erklären oder befürchten, auf Unverständnis zu stoßen. Ich begegne dir mit Offenheit und Respekt für deine individuellen Beziehungsmodelle und sexuellen Präferenzen.
  • Wirksame Unterstützung für polyamoröse Beziehungen: Gerade in polyamorösen Beziehungen können Kommunikationsschwierigkeiten oder Eifersuchtsgefühle auftreten. Die Online-Paartherapie und Beziehungsberatung bietet hier wertvolle Unterstützung. Wenn alle Beteiligten über eigene Geräte verfügen, können wir in gemeinsamen Sitzungen arbeiten, um die Dynamiken innerhalb eurer Beziehungen zu verstehen und konstruktive Lösungen zu entwickeln. Dies ermöglicht eine differenzierte Betrachtung der Bedürfnisse aller Beteiligten.
Psychotherapie Online

Mein Zugang

  • Erfolgreiche Anwendung innovativer Methoden

    Auch moderne und wirksame Methoden wie Brainspotting lassen sich online erstaunlich gut anwenden. Diese körperorientierte Technik kann dir helfen, tiefliegende emotionale Blockaden und traumatische Erfahrungen aufzulösen, ohne dass du dich verbal detailliert erinnern musst. Die Online-Anwendung ermöglicht es dir, diesen Prozess in deinem sicheren Raum zu erleben.

  • Für wen ist die Online-Psychotherapie bei mir der richtige Schritt?

    Meine Online-Psychotherapie ist besonders hilfreich für dich, wenn du…

    • aktiv nach einer Therapeutin suchst, die sich umfassend mit Kink und Polyamorie auskennt und deine Lebensweise nicht nur toleriert, sondern wirklich versteht und wertschätzt.
    • Unterstützung bei der Bewältigung von Traumata suchst und einen sicheren und stabilisierenden Rahmen benötigst, der auch online gewährleistet ist.
    • dich mit Fragen rund um deine Sexualität auseinandersetzen möchtest, sei es in Bezug auf sexuelle Identität, Vorlieben, Schwierigkeiten oder die Integration von Sexualität in deine Beziehungen.
    • eine flexible Therapieform suchst, die sich nahtlos in deinen oft anspruchsvollen Alltag einfügt.
    • in einer oder mehreren polyamorösen Beziehungen lebst und professionelle Begleitung für dich, deine Partner oder eure gesamte Beziehungsstruktur wünschst.
    • offen für innovative und körperorientierte Methoden wie Brainspotting bist und die Möglichkeit schätzt, diese bequem von zu Hause aus zu nutzen.
    • vielleicht auch Hemmungen hast, eine traditionelle Praxis aufzusuchen, und die Anonymität und den Komfort der Online-Therapie bevorzugst.
  • Dein Weg zu mehr Wohlbefinden beginnt hier

    Ich lade dich herzlich ein, den ersten Schritt zu tun. Nimm Kontakt mit mir auf, um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch können wir uns kennenlernen, deine Anliegen besprechen und gemeinsam herausfinden, ob die Online-Psychotherapie bei mir der passende Weg für dich ist, um deine Ziele zu erreichen und dein Wohlbefinden zu steigern. Ich freue mich darauf, dich in einem geschützten und verständnisvollen Raum online zu empfangen und dich auf deinem Weg zu begleiten. Vertraue auf deine innere Stärke – ich unterstütze dich dabei, sie zu entfalten!

  • Psychotherapie online

    • Online Psychotherapie spezialisiert auf Kink
    • Online Psychotherapie für Polyamorie
    • Trauma Therapie online
    • Sexualtherapie online
    • Paarberatung online für alternative Beziehungsformen
    • Online Unterstützung bei sexuellen Problemen
    • Brainspotting Therapie online
    • Psychologische Online Beratung Kink Aware
    • Psychologische Online Beratung Poly Aware
    • Online Therapeut mit Fokus auf Trauma und Sexualität
    • Flexible Online Therapiezeiten
    • Diskrete Online Psychotherapie
    • Psychotherapie online von zu Hause aus
    • Unterstützung für nicht-monogame Beziehungen online
    • Online Hilfe bei Beziehungsdynamiken in Polyamorie

FAQ

Arbeitssprachen2025-04-23T14:39:08+02:00

Deutsch nativ
Englisch C1

Krankenkassen2025-03-11T10:48:41+01:00

Ich verfüge über keine vollfinanzierten Krankenkassenplätze. Ein Zuschuss ist mit einer krankheitswertigen Diagnose und je nach Kasse möglich (Übersicht hier). Dies gilt nur für Psychotherapie und braucht eine allgemeinmedizinische Überweisung vor der zweiten Stunden. Für Selbsterfahrung, Supervision, Paar- und Beziehungstherapie sowie Coaching, ist kein Zuschuss möglich.

Absagemodalitäten: 48 Stunden2025-04-23T14:37:48+02:00

Bitte kontaktieren Sie mich so früh wie möglich, wenn Sie eine geplante Einheit nicht einhalten können. Bei Absage innerhalb 48 Stunden vor der Einheit wird das gesamte Honorar für diese Einheit in Rechnung gestellt.

Verschwiegenheit2025-04-23T14:36:41+02:00

Alle Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten unterliegen einer gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht. Das bedeutet, dass die Inhalte einer Psychotherapie streng vertraulich sind – auch gegenüber Angehörigen und Behörden. Dies gilt ebenso für die Beratung und auch für Supervision. Dadurch ist ein geschützter Rahmen für Sie und Ihre Themen gewährleistet.

Dauer und Frequenz der Einheiten2025-02-13T10:15:09+01:00

Eine Therapie-Einheit dauert 50 Minuten, Doppel-Einheiten dauern 90 Minuten. Die Intervalle werden individuell nach dem jeweiligen Anliegen gelegt und sind in der Regel zwischen einmal wöchentlich bis einmal monatlich.

Gesamtdauer2025-02-13T10:15:03+01:00

Individuelle Prozesse brauchen Zeit. Auch hierfür soll das Erstgespräch Orientierung bieten. Die Dauer der psychotherapeutischen Behandlung hängt vom Anliegen selbst und bisherigen Vorerfahrungen ab. Diese dauern meist zwischen 30 und 100 Stunden. Beratung sowie Kurzzeittherapie bewegen sich meist um die 10 Einheiten.

Selbsterfahrung Anrechenbarkeit2025-02-17T10:51:38+01:00

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Ausbildungsinstitut nach Vorgabe für eine Anrechenbarkeit der Selbsterfahrung bei mir.

Kosten2025-02-13T10:14:49+01:00

Bitte kontaktieren Sie mich für nähere Auskünfte zu den Kosten.

Nach oben